Unsere Datenlöschfristen

Diese Übersicht zeigt die Kategorien und Zwecke der Datenverarbeitung und Datenspeicherung dieses Systems. Einige Bereiche im System können spezifischere Kategorien und Zwecke haben, als diese hier gelisteten.

Website

Kategorie

Datenlöschfristen

Zweck

Informationen zur Datenerhebung

Datenschutzinformation gem. Art. 13

(Informationspflichten bei Erhebung personenbezogener Daten)

Lernplattform (RVE-campus)

Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen

Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO

Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, Geyersdorfer Straße 32, 09456 Annaberg-Buchholz, Geschäftsführer Herr Roland Richter, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Durchführung der Nutzung der Lernplattform (RVE-Campus). Die Daten dienen der Nutzeridentifikation und  der Dokumentation der nutzerbezogenen Lerninhalte/-ergebnisse, sowie weiterer erforderlicher Aufgaben (z.B. Terminorganisation). Insbesondere betrifft dies Daten wie, Name, Benutzername, Kennwort, benutzerbezogenen Lernergebnisse und -inhalte, Termine.  

Die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist für die Durchführung und Nutzung der Lernplattform erforderlich und beruht auf Artikel 6 Abs. 1 a) DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Die Daten werden dazu spätestens nach Ablauf von 12 Monaten nach letztmaliger Nutzung der Lernplattform gelöscht oder auf Wunsch nach erfolgter Zustimmung über diesen Zeitraum hinaus.

Sie sind berechtigt, Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten zu beantragen sowie bei Unrichtigkeit der Daten die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung die Löschung der Daten zu fordern. Desweiteren steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

Sie können unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@rve.de oder unter Datenschutzbeauftragter, Regionalverkehr Erzgebirge GmbH, Geyersdorfer Straße 32, 09456 Annaberg-Buchholz, erreichen.

 

Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

 

Zuständige Aufsichtsbehörde:       Sächsische Datenschutzbeauftragte

                                                  Devrientstraße 5

                                                  01067 Dresden

                                                  E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

                                                  Internet: www.datenschutz.sachsen.de

Die Einwilligung und Bereitstellung der Daten ist für die Nutzung der Lernplattform erforderlich. Eine Nichtbereitstellung bzw. Löschung oder Einschränkung gemäß Art. 17 und 18 DSGVO hätte zur Folge, dass die Nutzung der Lernplattform nicht möglich wird.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) findet mit Ihren Daten nicht statt.

 

 

 

 

 


Aufbewahrungsfrist
12 Monate
Rechtliche Grundlagen
Einwilligung (DSGVO Art 6.1(a)) Die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben

Nutzer/innen

Kategorie


Zweck

Aufbewahrungsfrist
Keine Aufbewahrungsfrist
Rechtliche Grundlagen
Einwilligung (DSGVO Art 6.1(a)) Die betroffene Person hat ihre Zustimmung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben

Kursbereiche

Zweck

Aufbewahrungsfrist
Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert

Kurse

Zweck

Aufbewahrungsfrist
Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert

Aktivitätsmodule

Zweck

Aufbewahrungsfrist
Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert

Blöcke

Zweck

Aufbewahrungsfrist
Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert